die wellenmaschine

8

K

M

R

  • RosinenBAR

S

T

W

RosinenBAR

Wir erzählen uns Geschichten, um zu überleben. Wir schaffen Orte der Begegnung. Wir sind Gastgeber:innen.

Der Flughafen Tempelhof ist eines der faszinierenden Areale der Hauptstadt. Mythologisch und geschichtlich überfrachtet, architektonisches Zeugnis gleichzeitig von Aufbruch und Größenwahn und darüber hinaus ein weltweit singulärer Ort von endloser Weite in der Großstadt.

Einzig der Zugang wurde in den letzten Jahren zunehmend schwieriger, insofern man nicht das Glück hatte, Gast eines Events oder Besucher einer Messe zu sein.

RosinenBAR

Die Idee der RosinenBAR entstand im Pandemiesommer 2021 und wurde nach einigen Transformationen ein temporärer Public Space für Alle – eine Sommerbar, die – unter dem 15m hohen Vordach – gleichzeitig in- und outdoor-Vorteile verband, mit einer liebevollen Gastronomie zum endlosen Verweilen einlud und durch ihr ambitioniertes Kulturprogramm die Stadtgesellschaft ansprach.

Die RosinenBAR ist ein Kind der wellenmaschine, wir waren von der Idee über die Planung bis hin zur Umsetzung und dem Schlußreinemachen für das gesamte Projekt verantwortlich und nahmen dafür auch das finanzielle Risiko auf uns.

RosinenBAR

Das Programm reichte von Lesungen, Filmklassikern, die auf dem Flughafen entstanden bis hin zum Schwerpunkt Musik wie dem Mitsing-Format SING DELA SING oder den Berliner Avantgarde-Helden Hackedepicciotto.

In den drei Momenten ihrer Existenz, jeweils 3 Wochen in den Sommern 2021 und 2022 sowie einer Winteredition im Transitgang 2021 konnten wir insgesamt über 25.000 Gäste auf dem Flughafen begrüßen.

RosinenBAR